Klappentext zu „Bei uns gibt's wieder Würstl “Heiter, aber auch ein wenig nachdenklich - Weihnachtsgedichte und -geschichten von der "Buchstabenmutter aus dem Innviertel".Der bekennenden Weihnachtsromantikerin gelingt es in ihren Büchern ganz vortrefflich, die Themen der Zeit mit den Werten, für die Weihnachten steht, zu verknüpfen. Heiter, liebenswert und lebensnah sagt sie in ihren Texten, was Weihnachten war, ist und bleiben wird: ein Fest für die Familie.
... seinen enorm ausladenden Öffnungszeiten ist der Würstelstand am Südtiroler Platz einer der wirklich authentischen in der Stadt ... Alt-Wiener Lahner-Wuerstel - Posts | Facebook ... . Viele Besucher sagen, dass man hier die besten Würstel bekommt. Was auffällt, ist der bunte Mix an Personen und Persönlichkeiten, und dass es hier nicht lange dauert, bis man über Wurst und Bier miteinander ... Die Wendung „Ist mir Wurst" oder „Ist mir Wurscht" im Sinne von „Ist mir gleichgültig" stammt aus der Studentensprache; ihre Bedeutung ist ungeklärt. Es könnte sich um eine Verkürzung von ist mir Wurst wie Pelle handeln und eine Analogiebildung zu Jacke wie Hose. Dort lässt ... Bei uns gibt's wieder Würstl, Krautgartner, | TRAUNER ... . Es könnte sich um eine Verkürzung von ist mir Wurst wie Pelle handeln und eine Analogiebildung zu Jacke wie Hose. Dort lässt sich zudem einstellen, dass die Nummer wieder angezeigt wird. Teils lässt sich auswählen, die Nummer nur einmalig beim nächsten Anruf zu verstecken - oder eben dauerhaft. Das hängt vom Handy ab. Einmalig die Nummer verbergen, das geht aber am einfachsten per Tasten-Code, den ich weiter unten beschreibe. Wieder einmal grenzenloses Vertrauen in den Metzger und grenzenloses Misstrauen in "Industrieware". In beiden Bereichen gibt es schwarze und weiße Schafe, und auch die Wurstküche des Lieblingsmetzgers ist immer noch Top-Secret-Area. Dosen- oder Glaswürstchen mache ich in der Brühe heiß, niemals in Wasser. Die Mikrowellenlösung ist auch ......